01.06.2023
Monika und Ruedi empfangen uns bei der Post in Stein und steuern ganz unterwartet, weil nicht programmgemäss, auf den Ochsen ...
Weiterlesen
31.05.2023
Samstag
Früh am Morgen ging es los, mit einem glanzvollen Auftritt der Rheintaler. Die Fahrt begann in das wundervolle ...
Weiterlesen
25.05.2023
Die Wanderleiterin Elisabeth Künzle begrüsst uns (18 Teilnehmende) an diesem kühlen Mai-Morgen auf dem Bahnhof Mogelsberg.
Wir steigen gleich ...
Weiterlesen
18.05.2023
Beim Bahnhof Brunnadern konnte unsere Wanderleiterin Klara Zürcher 16 Seniorinnen und Senioren zu ihrer ersten Tour begrüssen. Gleich zu Beginn ...
Weiterlesen
06.05.2023
"Höhenwanderung mit dem höchsten Zürcher Gipfel, dem Schnebelhorn (1291 m ü. M.), Frühlingsblumen und formidablen Aussichten" - so lautet meine Tourenausschreibung.
Bei idealem Wanderwetter genossen wir heute zu Acht diese ...
Weiterlesen
04.05.2023
Reini Wick begrüsste in Vild bei Sargans 29 Seniorinnen und Senioren bei strahlendem Sonnenschein und stahlblauem Himmel zu Beginn der ...
Weiterlesen
27.04.2023
Wie herrlich ist es zu wandern, nicht nur in den Toggenburger Hügeln, im Alpstein, den Glarner- oder Bündnerbergen, nein, auch ...
Weiterlesen
22.04.2023
Mountainbike Tour Herisau-Wilkethöchi-Lichtensteig
22.04.2023
→ 38 km ↑ 1090m ↓ 1210
Am gleichen Wochenende wie 2022 trafen sich 7 begeisterte MBerInnen am Bahnhof ...
Weiterlesen
16.04.2023
Tödi Alternative
Am 16/17 April war die Skihochtour auf den Tödi im Programm. Wegen Lawinengefahr musste diese Tour umgeplant werden und ...
Weiterlesen
13.04.2023
Das Wetter versprach nichts Gutes, aber mit der Voraussage der Wetter-App von nur 0 – 0.1% Regen wagte Monika Stalder ...
Weiterlesen
12.04.2023
Osterlagerbericht 2023
Freitag:
Die zwei Autos wurden gefüllt, eins fuhr über den Ricken und das andere Auto über St.Gallen, um ...
Weiterlesen
06.04.2023
Unsere Reiseleiterin Catherine hatte wohl ihren ganzen Charme spielen lassen, denn dank ihrer Zugreservation, konnten wir die Fahrt von Wil ...
Weiterlesen
23.03.2023
Skitourenwochenende in der Surselva vom 18./19. März 2023
Bereits am Freitagabend trafen wir uns in der Ferienwohnung von Hanspeter, um die ...
Weiterlesen
23.03.2023
Zweiunddreissig SACler:innen steigen in Weinfelden ins Postauto nach Mettlen und sind gespannt auf die Leckerbissen, die uns Reini auf der ...
Weiterlesen
23.03.2023
Wie schrieb der Tourenleiter auf der Einladung der heutigen Tour: Ich nehme den Vilan nie mehr ins Programm! Auch im ...
Weiterlesen
16.03.2023
Bei schönem Frühlingswetter freuten sich 22 Wanderlustige auf die Wanderung von Illnau nach Uster.
Der Morgenkaffee in Illnau im „Gleis ...
Weiterlesen
16.03.2023
Als Alternative zur ausgeschriebenen Frümsel - Tour hatte sich Ruedi für die Route Schwägalp – Hinterfallenchopf– Schirlet – Ji – ...
Weiterlesen
16.03.2023
Noch keine der 6 Seniorenskitouren konnte in dieser Saison gemäss Plan durchgeführt werden, aber jedes Mal hat es sich gelohnt, ...
Weiterlesen
05.03.2023
Die geplante Skitour auf den Rotrüfner im Weisstannental, das eigentliche Gipfelziel liegt voll an der Sonne und war darum infolge ...
Weiterlesen
02.03.2023
Wer in diesem Winter eine Schneeschuhtour, Skitour oder Winterwanderung ansagte, musste schon sehr viel Gottvertrauen haben. Oft wurde umgeplant, um ...
Weiterlesen
02.03.2023
Ersatzskitour für das Averstal… Lidernengebiet…
Im Averstal gabs keinen Schnee mehr seit Weihnachten und schon damals fehlte sehr viel von der ...
Weiterlesen
23.02.2023
Ja dieser schneearme Winter gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Schneeschuhe mitnehmen oder nicht?
Voller Optimismus meldet uns Niklaus: ...
Weiterlesen
16.02.2023
Brauner Wald in Braunwald
Im Programm stand heute eine Schneeschuhtour
wie herrlich, gelaufen in Kurt Rohners ...
Weiterlesen
16.02.2023
Der Rondom sollte einfach nicht sein! Einmal mehr konnte dieser, wohl aus bekannten Gründen nicht gemacht werden – auch da ...
Weiterlesen
15.02.2023
Am Freitagabend sind wir angereist,
zum Glück waren die Strassen nicht vereist,
aber Schnee gabs dafür ...
Weiterlesen
09.02.2023
23 Personen fanden sich am 9.Februar um 8.45 Uhr beim Bahnhof Krummenau ein. Ruedi Schwizer begrüsste alle herzlich und übergab ...
Weiterlesen
09.02.2023
Wenn fast nirgends eine gescheite Skitour zu machen ist, in St. Antönien findet sich immer etwas. Nach dem Verschieben der ...
Weiterlesen
05.02.2023
Prättigau… -> St. Antönien-Rüti!
28. Januar 23: Von einem der vielen vollgeparkten Autostellplätzen zogen wir durch erstaunlich viel Schnee (wir sind heutzutage mit ...
Weiterlesen
05.02.2023
Die Skitour am Samstag abgesagt und spontan eine Alternativ-Tour am Sonntag angeboten mit Ziel Eggberg - Hasenflüeli ab St. Antönien.
Bei ...
Weiterlesen
02.02.2023
Nach dem Startkaffee mit Gebäck begab sich die Gruppe von 19 Personen auf den Weg Richtung Zweibrücken. Die Schneeschuhe waren ...
Weiterlesen
29.01.2023
Wir starten die Tour vom Parkplatz in Furna Hinterberg (1400 m ü. M) und es geht Anfangs bei schattigen und ...
Weiterlesen
26.01.2023
Eine Gruppe -betreffend Wetter - positiv gestimmter SAC-lerInnen fuhren im noch Nebel verhangenen Morgen mit Zug und Postauto Richtung Wildhaus.
...
Weiterlesen
26.01.2023
Ersatztour nach St. Antönien an Stelle der Silberen vom 26.01.2023
Das sei doch ein alter Zopf, gehöre abgeschafft, tönt ...
Weiterlesen
19.01.2023
Unter diesem Titel wurde die Schneeschuhtour ausgeschrieben. Wie es sich aber gegen Ende der Wanderung zeigte, musste unser kundiger Leiter ...
Weiterlesen
19.01.2023
Zum dritten Mal war der Vilan nach den vergangenen Jahren in dieser Saison wieder auf dem Programm der Senioren. Einmal ...
Weiterlesen
12.01.2023
Eine 20köpfige Gruppe stärkte sich in Wald angekommen bei einem ausserordentlich feinen Kaffee für die Wanderung auf die Farneralp. Niklaus ...
Weiterlesen
05.01.2023
Ruedi, unser Tourenleiter, leidet an einer Achillessehnenverletzung und konnte deshalb diese Tour nicht selber leiten. Niklaus sei Dank konnte sie ...
Weiterlesen