Schlicht, aber mit viel Herzblut: So kann man den Betrieb der Zwinglipasshütte beschreiben. Schlicht, weil Unnötiges weggelassen wird. Aber mit viel Herzblut, weil alle Beteiligten sich ehrenamtlich um die Bewartung kümmern. Die Belohnung: Angenehme und günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Halbpension und eine Aussicht, die vom Piz Palü bis zum Mönch mit dem Alvier-Gebiet und den Churfirsten im Vordergrund reicht. (Mehr erfahren..)
22.01.2021
Bei herrlichem Herbstwetter verabschiedeten sich die Hüttenwarte am Wochenende vom 24./25. Oktober auf dem Zwinglipass
22.01.2021
Jetzt ist die Zwinglipasshütte online auf WegWandern.ch Wir freuen uns sehr über die tollen Bilder und die so positive Verbindung!
18.03.2020
Während der unbewarteten Zeit steht der Winterraum für Übernachtungen zur Verfügung.
Dienstleistungen | Einfache Halbpension Getränkeauswahl Kochmöglichkeit wenn unbewartet Keine Kochmöglichkeit wenn bewartet Schlafplätze mit Duvets Bezahlen mit Reka-Checks nicht möglich Bezahlen mit Kreditkarten nicht möglich Bezahlen mit Twist nicht möglich Hunde nur mit Anmeldung Klettern in der Hüttennähe (Klettergarten) |
Öffnungszeiten | Der Winterraum ist in der unbewarteten Zeit grundsätzlich offen. Er ist nur mit einem Code zugänglich. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Infolge der aktuellen Corona-Situation bleibt der Raum bis auf weiteres geschlossen. |
Bewartungszeiten | Mai - Juni: teilweise bewartet (Wochenenden und bei Bedarf)
Juli - Oktober: durchgehend bewartet November - April: nicht bewartet |
Hinweise | Hunde auf Anfrage frisches Brot für Frühstück muss selber mitgebracht werden |