Während den offiziellen Öffnungszeiten gemäss Belegungsplan ist eine Betreuungsperson anwesend. Sie ist für den reibungslosen Kletterbetrieb verantwortlich. Sämtlichen Anweisungen der Betreuungsperson ist Folge zu leisten.
Alle Kletternden tragen sich vor dem Klettern ins Heft ein!
Für die Kletternden stehen keine Garderobenräume zur Verfügung. Die Turnhalle darf nicht benutzt werden.
Alle Benutzenden sind grundsätzlich selber verantwortlich für sich und ihre Mitkletternden. Sie verfügen über die notwendigen Fähigkeiten selbständig zu sichern und zu klettern. Als Sicherheitsstandard gelten die Broschüre des SAC „Sicher klettern“ und das Plakat „12 Kletterregeln“ (vgl. Anschlagbrett).
Personen, welche oben genannte Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen ständig durch eine Person begleitet werden, die die Verantwortung für sie übernehmen kann. Zudem müssen sie dies der verantwortlichen Betreuungsperson melden.
Kinder unter 16 Jahren müssen von einer erwachsenen Person betreut werden. Eine erwachsene Person kann nicht mehr als zwei Kinder betreuen.
Die Betreuungsperson ist weder verpflichtet noch in der Lage, alle selbständig kletternden Personen auf korrektes Verhalten zu überprüfen. Wenn sie aber ein Fehlverhalten feststellt, wird sie diese darauf hinweisen.
Für eine möglichst grosse Sicherheit ist es wichtig, dass auch andere Kletternde einander respektvoll auf Fehler ansprechen und diese Hinweise ernst nehmen.
Beim Toprope-Klettern müssen immer zwei Karabiner gegengleich am Klettergurt eingehängt werden!
Die Sicherungsgeräte (Grigri+) werden nicht verstellt und bleiben immer auf der Toprope-Position (Position neben der CE Nummer)
Es ist nicht erlaubt, ungesichert über die dritte Platte (Markierungslinie) zu klettern.
Im Vorstieg darf nicht gleichzeitig in benachbarten Routen geklettert werden.
Die Matten sind für Sichernde freizuhalten; kein unnötiger Aufenthalt im Sturzbereich der Kletternden.
Lichtensteig, März 2025
Tourdaten nicht gefunden.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Du bist auf der Warteliste.