× Login

Gruppen

Tourenprogramm

Clubhütte

Kletterwand

Wissenswertes

Vorstand

Hemberg - Ebnat-Kappel

2025-03-06

Ganz spontan hat Marlis erst vor einer Woche die heutige Wanderung ins Netz gestellt, weil sie festgestellt hat, dass keine Tour vorgesehen war. Mit 4 bis 5 TeilnehmerInnen hat sie gerechnet - 25 haben sich angemeldet. Die Mund zu Mund Propaganda hat gut funktioniert.

Die Wanderung ist geprägt von drei Eckpunkten: Kaffee und Gipfeli im Hörnli Hemberg, «Mini-Grillplausch» auf dem Scherb und Kaffee mit Berliner im Heim vom Marlis auf dem Wintersberg – quasi als Einstand – denn es ist die erste Tour, die sie für den SAC leitet und dies auch noch als neue gewählte Senioren-Tourenchefin.

Dazwischen wandern wir auf wohlbekannten Pfaden, geniessen das frühlingshafte Wetter und erfreuen uns an den noch stark verschneiten Churfirsten und dem markanten Alpstein vor makellos blauem Himmel.

Es treffen sich auch wieder einmal die Leicht-Wanderer mit den Schneeschuhläufern und so ist der verbale Austausch rege, müssen doch diverse Themen wieder auf den neuesten Stand gebracht werden.

Bei unserer Ankunft auf dem Scherb erwartet uns bei der Feuerstelle eine heisse Glut, die Marlis’ Mann Hansruedi rechtzeitig entfacht hat, sodass wir die Würste sofort auflegen können. Durch eifriges Drehen und Wenden und über die Diskussion, ob man Bartwürste einschneiden darf und wer die Servela wie gekennzeichnet hat, werden sie schnell  gar. Eine mit der Markierung «SAC» fällt besonders auf.

Kurz nach dem Bendel am oberen Wintersberg warten bei einem schmucken Bauernhaus mit umwerfender Aussicht, zwei einladend mit Tulpen geschmückten Tische auf uns. Von Marlis und Hans-Ruedi werden wir umsichtig mit Kaffee, Tee und feinen Berlinern bewirtet, geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen und das Zusammensein.

Ein steiler Weg führt nach Horben hinunter, wo sich einige entschliessen, direkt nach Ebnat-Kappel zu wandern und die andern via Brandholzbrücke den schönen Weg der Thur entlang nehmen.  

Tausend Dank an Marlis und Hansruedi, dass ihr uns diesen Tag zum Geniessen ermöglicht habt.

 

Text:                       Marie-Louise Simmen

Fotos:                     Eva Hehli

Fotogalerie: