2025-03-03
Bei perfektem Wetter starteten wir unsere Tour ab Litzirüti in St. Antönien aufs Madrisahorn (2826m).
Die ersten Höhenmeter führten die neunköpfige Gruppe durch das idyllische Gafiertal, vorbei an verschneiten Alpen und Hütten. Die Spur war gut, und mit jedem Schritt wurde das Panorama beeindruckender. Der Anstieg zur Unghürtschugge forderte volle Konzentration und machte die Harscheisen nötig. Das Gelände wurde steiler, doch die Bedingungen waren ideal, so dass der Anstieg keine Probleme bot. Kurz unterhalb vom Gipfel wurde ein Skidepot nötig. Die letzten Meter zu Fuss zum Grat und bis zum Gipfelkreuz waren ein echtes Erlebnis. Oben wurden wir mit einer grandiosen Aussicht belohnt: Silvretta, Rätikon, und in der Ferne sogar der Tödi.
Nach einer kurzen Gipfelrast stiegen wir zu unseren Skis ab, und fuhren den ersten Steilhang teils rutschend runter. Danach wechselte sich Pulverschnee, Bruchharsch, Firn, und harte Unterlage; von allem ein wenig, aber im grossen Ganzen waren es ganz gute Bedingungen.
Mit strahlenden Gesichtern kamen wir wieder beim Parkplatz an.
Die Kombination aus anspruchsvollem Aufstieg, spektakulärer Aussicht und interessanter Abfahrt zeigt einmal mehr, warum das Madrisahorn zu den schönsten Skitourenzielen im Prättigau gehört.
Vielen herzlichen Dank Rolf! Du hast uns fröhlich, verantwortungsbewusst, und mit einem angenehmen Tempo zum Gipfel geführt.
( Dieser Bericht wurde mit Hilfe von KI erstellt. )
Mit dabei: Alina, Maria, Hans, Köbi, Marc, Markus, Rene (Foto), Marlis (Bericht), Rolf (Tourenleiter)