2025-02-06
Gegen 09:30h trafen sich rund 24 unentwegte Schneeschuhläuferinnen und Schneeschuhläufer beim Thurbeck in Nesslau zum Start-Kafi. Trotz Nebel auf der Anfahrt zeigten sich in Nesslau erste schwache Sonnenstrahlen. Nach dem Kafi ging es mit dem Postauto zum Start in Rietbad und da hiess es Schneeschuhe anschnallen. Die Schneedecke reichte gerade so und war noch etwas hart.
Zügig ging es mit abwechslungsreichem Auf und Ab über Schattenhalbriet Richtung Lutertannen. Je höher wir stiegen umso weicher wurde der Schnee und auch die Sonne begleitete uns. Es scheint ja etwas Wahres daran zu sein: wenn der SAC Toggenburg unterwegs ist, gibt es kein schlechtes Wetter, trotz unfreundlichem Wetterbericht.
Nach Lutertannen war das Militär mit Schiessübungen unterwegs. Wir hatten jedoch ein Zeitfenster offen und man liess uns passieren. Weiter ging es stetig aufwärts über Dunkelboden und Stelzenboden entlang der Alpsteinkette mit Gams-Chopf, Silberplatten und Grenzchopf, die, von der Sonne angestrahlt, «silbern» leuchteten.
Auf halbem Weg zur Passhöhe legte Paul eine kurze Rast ein damit wir für die letzten Anstiege nochmals Energie tanken konnten. Oben angelangt ging es zügig und auf weichen Spuren über das Hochmoor der Schwägalp zum Zielpunkt Restaurant mit Durstlöscher und feinen Plättli.
Herzlichen Dank an Paul für die gelungene Schneeschuh-Tour mit Sonnen Bonus.
Bericht: Christian Holderegger
Bilder: Ruedi Flotron