× Login

Gruppen

Tourenprogramm

Clubhütte

Kletterwand

Wissenswertes

Vorstand

Skitour Hüenerchopf 2171 vom 12. Januar 2025

2025-02-04

Der Neo-Tourenleiter Daniel Wildermuth orientiert uns eine Woche vor der Tour, dass die Tour wie geplant stattfindet. Einige Tage später passt er die Info an und verschiebt die Tour aufgrund der Wetterprognosen um einen Tag auf den Sonntag. Leider ist es einer Person dadurch nicht möglich dabei zu sein; an ihrer Stelle rückt dann die Person auf der Warteliste nach – eine Anmeldung lohnt sich also auch, wenn die Tour ausgebucht ist 😊!

Wir treffen uns also zu Viert beim Bahnhof Sargans. Drei öV-Nutzer und ein Automobilist, welcher uns die Bergstrecke nach Vermol (1100 m) hochfährt. Dort ist der Parkplatz bereits um 8 Uhr recht gut gefüllt. Nach den üblichen Startvorbereitungen und der LVS-Kontrolle geht’s dann los auf einer meist angenehm angelegten Spur. An einzelnen Stellen zieht Dani eine eigene, etwas flachere, pulvrige Spur in den Schnee. Nach zwei, drei kurzen Pausen erreichen wir den Gipfelkamm. Dort entscheidet sich ein Teilnehmer, auf das Gipfelerlebnis zu verzichten und dort auf uns zu warten. Die letzten Höhenmeter überwinden wir zu Fuss. Es folgen die üblichen Gratulationen, einige Gipfelfotos und das Bestaunen des tollen Panoramas mit einigen verlockenden Gipfelzielen ganz in der Nähe 😊.

Es folgt eine meeega tolle Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Obwohl heute wohl gegen hundert Personen am Berg waren, ziehen wir ganz viele eigene Spuren in die weiten Pulver-Hänge des Hüenri, wie er im Oberländer-Slang genannt wird.

Wieder im Tal angelangt begehen wir den Tourenabschluss in einem Café in Sargans und lassen die Tour nochmals Revue passieren. Auch für den Neuling in der Gruppe ist klar, dass er heute nicht das letzte Mal mit der Sektion unterwegs war. Dies ist nicht zuletzt der umsichtigen Leitung durch Dani zu verdanken. Du hast Deine Leitungs-Feuertaufe glänzend bestanden. Danke velmol :-) !

Fotogalerie: