2025-01-25
Bei der jetzigen Schneesituation wird es für Tourenleiter immer schwieriger eine vernünftige Tour zu planen. So erging es auch Rolf Brunner. Nach dem Rekognoszieren des geplanten Rotrüfners war für ihn klar, es musste auf Grund der Verhältnisse ein neues Ziel sein. Vor allem muss man zurzeit an den meisten Orten über 1000 hm starten.
Wer war denn schon einmal auf dem Pfannenstock? Wohl die Wenigsten. Mit ÖV gings nach Braunwald, von da mit dem Lift bis zum Grotzenbüel und dann in Richtung Ergismatt bis zum Fuss des Pfannenstocks. Zwei anspruchsvolle, steile Aufstiege und die rund 8 km «Skisafari» beanspruchten doch einiges an Zeit. So wurde dann auf den Gipfelaufstieg, auch auf Grund der nicht ganz einfachen Schneeverhältnisse verzichtet.
Für den Rückweg fand Rolf, dank seiner ausgezeichneten Wegfindung, lange, genussvolle Schrägfahrten an den Hängen von Grisset und den Eggstöcken. Bevor auf den Braunwalder Skipisten bis zur Bahn abgefahren wurde, genoss die Gruppe noch einen «Einkehrschwung» im Ortstockhaus.
Rolf, es hat Spass gemacht. Wir haben ein neues Gebiet, mit fantastischer Rundsicht kenngelernt, dies in einer gelungenen Gruppe. Ganz herzlichen Dank - wir freuen uns auf die nächste Tour mit dir.
Bericht: Hans Egli
Bilder: Iris Schoch, Regula Vogel, Rolf Brunner