Unsere Bücher wurden in die Bibliothek Wattwil, Schulhaus Grüenau, integriert.
Öffnungszeiten: Dienstag 15.30 – 17.00 Uhr, Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr, Freitag 18.00 – 19.30 Uhr, Samstag 10.00 – 11.30 Uhr
Mit unserem SAC-Ausweis können die SAC-Bücher weiterhin gratis bezogen werden.
Weitere Informationen unter www.bibliothek-wattwil.ch
Das Team der Bibliothek Wattwil freut sich auf unsere Besuche.
Skitouren Karten In der Sektions-Bibliothek hat es eine grosse Auswahl an Skitouren Karten. |
|
Schneeschuhtouren Ostschweiz: David Coulin, Glarus/ St.Gallen/Appenzell |
|
50 Schneeschuhtouren in der Schweiz Halbtages-, Tages-, Weekend- und - durch Kombination - Wochenausflüge (insgesamt 75 Vorschläge mit zahlreichen Varianten) vom Jura, Wallis übers Engadin bis ins Tessin. |
|
Alpine Skitouren 5 Glarus-St.Gallen-Appenzell |
|
Alpinwandern: Wanderziel Hütte Ein Kulturführer zu 50 SAC-Hütten: Dres Balmer |
|
Wandern und Geniessen im Winter Sehr schöner Bilderband mit 120 zweitägigen Schneeschuhtouren und Winterwanderungen in der gesamten Schweiz. |
|
Die schönsten Skitouren der Schweiz Auf je einer Doppelseite werden klar und übersichtlich 50 Skitouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden vorgestellt. Spannende Texte beschreiben den Charakter der Tour und weisen auf Besonderheiten hin. Detaillierte Informationen über Zugangswege, Anreise mit öffentlichem Verkehr, Routen, Hütten und Schwierigkeiten sowie informative Kartenskizzen erleichtern die Planung. Tolle Bilder! |
|
Drei mal drei Von Werner Munter, LawinenRisikomanagement im Wintersport. |
|
Mineralien im Alpstein Die beiden Autoren Peter Kürsteiner und Michael Soom beschreiben darin ausführlich die vorkommenden Mineralien und deren Fundstellen, vermitteln einen Überblick über die mineralogische Erforschung sowie über die Geologie des Alpsteins und geben Angaben zur Entstehung der Mineralien und Mineralfundstellen. |
|
Von der Eiszeit in die Heisszeit Eine Zeitreise zu den Gletschern, Dominik Jost und Max Maisch ermöglichen in ihrem reichhaltig illustrierten Werkbuch eine vielfältige Beschäftigung mit der Gletscherthematik. |
|
Globi erlebt die Bergwelt In diesem informativen und unterhaltsamen Buch erzählen Globi und Zima, die freche Gämse, den Kindern alles über die faszinierende Bergwelt. Im Rahmen der Geschichte, wie Globi Zima in ihre Heimat zurückbringt, werden relevante Themen aufgegriffen. Dabei erfahren Kinder viele wissenswerte und brauchbare Informationen. Und nicht zuletzt wird gezeigt, was man in der Natur der Berge so alles unternehmen kann. |
|
Säntis und Alpstein im Gedicht Rainer Stöckli, Das Buch ist in Leinen gebunden was hervorragend zum Kalkgebirge passt. Weil Gedichte, wie Stöckli weiss, «nicht jedermanns Sache» sind, hat er eine Auswahl getroffen, die Lesende einlädt, sozusagen vergnügt durchs Buch zu wandern. |
|